Willkommen in der Welt des perfekten Grillgenusses! Mit dem Weber Gasgrill Spirit E-320 Classic in elegantem Schwarz wird jeder Grillabend zum unvergesslichen Erlebnis. Dieser Gasgrill vereint bewährte Weber-Qualität mit praktischen Features, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Grillmeister begeistern werden. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses Grills und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Outdoor-Küche!
Der Weber Spirit E-320 Classic: Mehr als nur ein Grill
Der Weber Spirit E-320 Classic ist nicht einfach nur ein Grill – er ist eine Investition in unzählige gesellige Stunden, köstliche Mahlzeiten und unvergessliche Erinnerungen. Mit seinen drei Edelstahlbrennern, dem integrierten Seitenkocher und der großzügigen Grillfläche bietet er Ihnen alle Möglichkeiten, Ihre kulinarischen Ideen im Freien zu verwirklichen. Ob saftige Steaks, knuspriges Gemüse oder ausgefallene Gerichte vom Seitenkocher – der Spirit E-320 Classic meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Lassen Sie sich von der einfachen Bedienung, der robusten Konstruktion und dem zeitlosen Design begeistern. Der Weber Spirit E-320 Classic ist der ideale Begleiter für alle, die das Grillen lieben und Wert auf Qualität, Leistung und Komfort legen.
Leistungsstarke Brenner für perfekte Ergebnisse
Das Herzstück des Weber Spirit E-320 Classic sind die drei leistungsstarken Edelstahlbrenner. Diese sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche und ermöglichen Ihnen so perfekte Grillergebnisse. Jeder Brenner ist separat regulierbar, sodass Sie die Hitze individuell an das jeweilige Grillgut anpassen können. Ob direktes oder indirektes Grillen – mit dem Spirit E-320 Classic haben Sie die volle Kontrolle.
Die Brenner sind nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und wartungsarm. Dank der hochwertigen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance verlassen.
Seitenkocher für noch mehr Flexibilität
Der integrierte Seitenkocher ist ein echtes Highlight des Weber Spirit E-320 Classic. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Saucen, Beilagen oder Suppen parallel zum Grillen zuzubereiten. So sparen Sie Zeit und können Ihre Gäste mit einem kompletten Menü vom Grill verwöhnen.
Der Seitenkocher ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig einsetzbar. Er eignet sich auch hervorragend zum Anbraten von Fleisch oder zum Warmhalten von Speisen. Dank der stufenlosen Regulierung können Sie die Hitze präzise einstellen und so optimale Ergebnisse erzielen.
Großzügige Grillfläche für große Runden
Die großzügige Grillfläche des Weber Spirit E-320 Classic bietet ausreichend Platz für das Grillgut Ihrer ganzen Familie und Freunde. Egal ob Steaks, Würstchen, Gemüse oder Fisch – hier findet alles seinen Platz.
Die Grillfläche besteht aus porzellanemailliertem Gusseisen, das eine hervorragende Hitzespeicherung und -verteilung gewährleistet. So erhalten Sie ein perfektes Branding und saftige Grillergebnisse. Die porzellanemaillierte Oberfläche ist zudem besonders pflegeleicht und resistent gegen Rost.
Ausstattung und Details, die begeistern
Der Weber Spirit E-320 Classic überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Ausstattung und die Liebe zum Detail. Jedes Element dieses Grills ist darauf ausgelegt, Ihnen das Grillen so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Warmhalterost: Perfekt für lange Grillabende
Ein Warmhalterost ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Grillmeister. Der Spirit E-320 Classic verfügt über ein großzügiges Warmhalterost, auf dem Sie bereits gegrilltes Grillgut warmhalten können, ohne dass es austrocknet. So können Sie Ihre Gäste jederzeit mit warmen und köstlichen Speisen verwöhnen.
Das Warmhalterost eignet sich auch hervorragend zum Aufwärmen von Brötchen oder zum langsamen Garen von empfindlichem Grillgut wie Fisch.
Die Flavorizer Bars: Für unvergleichlichen Grillgeschmack
Die Flavorizer Bars sind ein weiteres Highlight des Weber Spirit E-320 Classic. Diese schrägen Bleche fangen heruntertropfende Bratensäfte auf und verdampfen diese sofort wieder. Der aufsteigende Dampf verleiht Ihrem Grillgut ein unvergleichliches Aroma, das an echtes Holzkohlegrillen erinnert.
Die Flavorizer Bars schützen zudem die Brenner vor herabtropfendem Fett und verlängern so deren Lebensdauer. Sie sind aus Edelstahl gefertigt und somit besonders langlebig und pflegeleicht.
Das integrierte Thermometer: Immer die perfekte Temperatur
Ein integriertes Thermometer im Deckel des Weber Spirit E-320 Classic ermöglicht Ihnen die genaue Kontrolle der Grilltemperatur. So können Sie Ihr Grillgut immer bei der optimalen Temperatur zubereiten und perfekte Ergebnisse erzielen.
Das Thermometer ist gut ablesbar und zeigt die Temperatur in Grad Celsius und Fahrenheit an.
Das Fettauffangsystem: Sauberes Grillen leicht gemacht
Das Fettauffangsystem des Weber Spirit E-320 Classic sorgt für eine einfache und saubere Entsorgung von herabtropfendem Fett. Das Fett wird in einer Auffangschale unter dem Grill gesammelt, die Sie einfach entnehmen und reinigen können.
Das Fettauffangsystem verhindert, dass Fett in den Grillraum tropft und dort verbrennt. So bleibt Ihr Grill sauber und die Rauchentwicklung wird reduziert.
Die praktischen Seitentische: Für mehr Arbeitsfläche
Der Weber Spirit E-320 Classic verfügt über zwei praktische Seitentische, die Ihnen zusätzlichen Arbeitsraum bieten. Hier können Sie Grillutensilien, Saucen oder Gewürze abstellen und haben alles griffbereit.
Die Seitentische sind klappbar, sodass Sie den Grill bei Bedarf platzsparend verstauen können.
Das geschlossene Design: Stilvoll und funktionell
Das geschlossene Design des Weber Spirit E-320 Classic verleiht dem Grill nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern bietet auch praktischen Stauraum. Hinter den Türen des Unterschranks können Sie beispielsweise eine Gasflasche oder Grillutensilien verstauen.
Das geschlossene Design schützt zudem die Gasflasche vor Witterungseinflüssen und sorgt für einen aufgeräumten Eindruck.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Weber Spirit E-320 Classic in einer übersichtlichen Tabelle:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Anzahl Brenner | 3 |
| Leistung Hauptbrenner | 9,38 kW |
| Leistung Seitenkocher | 3,52 kW |
| Grillfläche | 60 x 44 cm |
| Warmhalterost | 60 x 12 cm |
| Material Grillrost | Porzellanemailliertes Gusseisen |
| Material Flavorizer Bars | Edelstahl |
| Deckelthermometer | Ja |
| Seitenkocher | Ja |
| Seitentische | 2 (klappbar) |
| Fettauffangsystem | Ja |
| Farbe | Schwarz |
| Abmessungen (Deckel offen) | 160 cm H x 132 cm B x 81 cm T |
| Abmessungen (Deckel geschlossen) | 116 cm H x 132 cm B x 66 cm T |
| Gewicht | ca. 57 kg |
Der Weber Spirit E-320 Classic: Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Grillmomenten
Mit dem Weber Spirit E-320 Classic investieren Sie in Qualität, Leistung und Komfort. Dieser Gasgrill wird Ihnen jahrelang Freude bereiten und Ihnen unzählige unvergessliche Grillmomente mit Familie und Freunden bescheren. Erleben Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses Grills und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Outdoor-Küche!
Bestellen Sie jetzt Ihren Weber Spirit E-320 Classic und starten Sie in eine neue Ära des Grillens!
FAQ – Häufige Fragen zum Weber Spirit E-320 Classic
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Weber Spirit E-320 Classic. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wie reinige ich den Grillrost am besten?
Der Grillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen lässt sich am besten reinigen, indem Sie ihn nach dem Grillen kurz ausbrennen. Schalten Sie dazu alle Brenner auf hohe Stufe und schließen Sie den Deckel. Nach etwa 15 Minuten können Sie die verbrannten Speisereste mit einer Grillbürste entfernen. Alternativ können Sie den Rost auch in warmem Seifenwasser einweichen und anschließend mit einem Schwamm reinigen.
Wie oft muss ich die Flavorizer Bars austauschen?
Die Flavorizer Bars sind aus Edelstahl gefertigt und somit sehr langlebig. Bei normalem Gebrauch sollten sie mehrere Jahre halten. Tauschen Sie die Flavorizer Bars aus, wenn sie stark verrostet oder beschädigt sind.
Welche Gasflasche benötige ich für den Weber Spirit E-320 Classic?
Sie benötigen eine handelsübliche 5 kg oder 11 kg Propangasflasche. Achten Sie darauf, dass die Gasflasche über den passenden Anschluss für den Druckminderer des Grills verfügt.
Kann ich den Weber Spirit E-320 Classic auch mit Erdgas betreiben?
Nein, der Weber Spirit E-320 Classic ist ausschließlich für den Betrieb mit Propangas ausgelegt. Eine Umrüstung auf Erdgas ist nicht möglich.
Wie zünde ich den Grill richtig?
Öffnen Sie den Deckel des Grills. Stellen Sie sicher, dass alle Brennerregler auf „Aus“ stehen. Öffnen Sie das Ventil der Gasflasche. Drehen Sie den ersten Brennerregler auf „High“ und betätigen Sie den Zündknopf. Wenn der Brenner nicht zündet, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Zünden Sie anschließend die restlichen Brenner. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie den Grill etwa 10-15 Minuten vorheizen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Weber Spirit E-320 Classic kaufen?
Ersatzteile für den Weber Spirit E-320 Classic können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Weber-Händlern erwerben.
Wie lagere ich den Grill im Winter am besten?
Reinigen Sie den Grill gründlich, bevor Sie ihn einlagern. Entfernen Sie alle Speisereste und reinigen Sie den Grillrost, die Flavorizer Bars und die Fettauffangschale. Trennen Sie die Gasflasche vom Grill und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Decken Sie den Grill mit einer passenden Abdeckhaube ab und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.
Wie lange dauert es, bis der Grill aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Grilltemperatur ab. In der Regel dauert es etwa 10-15 Minuten, bis der Grill auf Betriebstemperatur ist.
Was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen?
Beim direkten Grillen wird das Grillgut direkt über der Hitzequelle platziert. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Fleischstücke, Würstchen oder Gemüse, die schnell gar sind. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut neben der Hitzequelle platziert. Diese Methode eignet sich besonders für größere Fleischstücke, Geflügel oder Fisch, die langsam und schonend gegart werden sollen.

