Entfache das Feuer Deiner kulinarischen Kreativität mit dem Char-Broil Pizzastein-Set Ø 38 cm inklusive Holzschieber! Verwandle Deinen Grill in eine authentische Steinofen-Pizzeria und verwöhne Deine Familie und Freunde mit knusprigen, perfekt gebackenen Pizzen, die den Geschmack Italiens direkt in Deinen Garten bringen. Dieses Set ist nicht nur ein Zubehörteil, sondern ein Upgrade für Dein gesamtes Grillerlebnis, das endlose Möglichkeiten für kulinarische Experimente eröffnet.
Erlebe Pizza wie vom Profi – direkt vom Grill
Stell Dir vor: Der Duft von frisch gebackenem Teig vermischt sich mit dem rauchigen Aroma Deines Grills. Deine Gäste versammeln sich gespannt um den Grill, während Du mit dem Char-Broil Pizzastein-Set eine Pizza nach der anderen zauberst. Der Pizzastein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und entzieht dem Teig Feuchtigkeit, wodurch der Boden unglaublich knusprig wird, während der Belag saftig und aromatisch bleibt. Mit dem mitgelieferten Holzschieber gleitet jede Pizza mühelos auf den heißen Stein und wieder herunter – wie bei einem echten Pizzabäcker!
Warum ein Pizzastein dein Grillerlebnis revolutioniert
Ein Pizzastein ist mehr als nur ein Stein; er ist ein Schlüssel zu einer ganz neuen Dimension des Grillens. Er speichert die Hitze und gibt sie gleichmäßig an die Pizza ab, wodurch eine unvergleichliche Kruste entsteht. Im Gegensatz zum Backen im Ofen, wo die Hitze oft ungleichmäßig verteilt ist, ermöglicht der Pizzastein auf dem Grill eine konstante und hohe Temperatur, die für eine perfekte Pizza unerlässlich ist. Das Ergebnis ist eine Pizza, die in puncto Knusprigkeit und Geschmack jeden herkömmlichen Ofen übertrifft.
Das Char-Broil Pizzastein-Set ist der ideale Begleiter für Deinen Grill, egal ob Du ein erfahrener Grillmeister oder ein begeisterter Anfänger bist. Es ist einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und bietet unzählige Möglichkeiten, Deine kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.
Die Vorteile des Char-Broil Pizzastein-Sets im Detail
Dieses Set bietet Dir eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Grillerlebnis auf ein neues Level heben:
- Perfekte Hitzeverteilung: Der Pizzastein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch Deine Pizza rundum perfekt gebacken wird.
- Knuspriger Boden: Der Stein entzieht dem Teig Feuchtigkeit und sorgt so für einen unglaublich knusprigen Boden, wie man ihn aus der Pizzeria kennt.
- Authentischer Geschmack: Die hohen Temperaturen auf dem Grill verleihen Deiner Pizza ein unvergleichliches Aroma, das an einen traditionellen Steinofen erinnert.
- Einfache Handhabung: Der mitgelieferte Holzschieber ermöglicht ein einfaches und sicheres Auflegen und Entnehmen der Pizza.
- Vielseitigkeit: Neben Pizza kannst Du auf dem Pizzastein auch Flammkuchen, Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten zubereiten.
- Langlebigkeit: Der hochwertige Pizzastein ist robust und langlebig, sodass Du lange Freude daran haben wirst.
- Leichte Reinigung: Nach dem Gebrauch lässt sich der Pizzastein einfach reinigen und ist schnell wieder einsatzbereit.
Die einzelnen Komponenten im Überblick
Das Char-Broil Pizzastein-Set besteht aus zwei hochwertigen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- Der Pizzastein (Ø 38 cm): Gefertigt aus Cordierit-Stein, speichert und verteilt er die Hitze optimal, was zu einer gleichmäßigen Garung und einem knusprigen Boden führt. Der Durchmesser von 38 cm bietet ausreichend Platz für Pizzen in Familiengröße.
- Der Holzschieber: Er ermöglicht ein einfaches und sicheres Auflegen und Entnehmen der Pizza vom heißen Stein. Der Schieber ist aus robustem Holz gefertigt und liegt gut in der Hand.
Technische Daten und Materialien
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details und Informationen zu den verwendeten Materialien:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Durchmesser Pizzastein | 38 cm |
| Material Pizzastein | Cordierit-Stein |
| Material Holzschieber | Holz (Art kann variieren) |
| Form Pizzastein | Rund |
| Geeignet für | Gasgrills, Holzkohlegrills, Elektrogrills (je nach Modell) |
| Gewicht | Ca. 3 kg |
So einfach gelingt die perfekte Pizza vom Grill
Mit dem Char-Broil Pizzastein-Set ist es kinderleicht, eine perfekte Pizza auf dem Grill zuzubereiten. Folge einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Heize Deinen Grill auf die höchste Stufe vor und lege den Pizzastein direkt auf den Grillrost. Lasse den Stein mindestens 15-20 Minuten aufheizen, damit er die Hitze optimal speichern kann.
- Teig vorbereiten: Rolle Deinen Pizzateig aus und belege ihn nach Deinen Wünschen.
- Pizza auflegen: Bestäube den Holzschieber leicht mit Mehl, damit die Pizza nicht daran kleben bleibt. Lege die belegte Pizza vorsichtig auf den Schieber und schiebe sie dann mit einer schnellen Bewegung auf den heißen Pizzastein.
- Backen: Schließe den Deckel des Grills und backe die Pizza für ca. 5-10 Minuten, je nach Dicke des Teigs und der Hitze des Grills. Behalte die Pizza im Auge, damit sie nicht verbrennt.
- Servieren: Nimm die Pizza mit dem Holzschieber vom Grill und lasse sie kurz abkühlen, bevor Du sie anschneidest und servierst.
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Belägen und Teigsorten, um Deinen ganz persönlichen Pizza-Favoriten zu kreieren! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die das Char-Broil Pizzastein-Set bietet.
Kreative Rezeptideen für Deinen Pizzastein
Der Char-Broil Pizzastein ist nicht nur für klassische Pizza geeignet! Hier sind ein paar inspirierende Ideen, um das volle Potenzial Deines neuen Grill-Zubehörs auszuschöpfen:
- Flammkuchen: Ein knuspriger Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Crème fraîche ist eine willkommene Abwechslung und im Handumdrehen zubereitet.
- Brot und Brötchen: Backe knuspriges Brot oder frische Brötchen auf dem Pizzastein und genieße den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenem Brot.
- Gemüse: Gegrilltes Gemüse vom Pizzastein ist eine gesunde und leckere Beilage zu jedem Grillgericht. Paprika, Zucchini, Auberginen und Zwiebeln erhalten durch das Grillen auf dem Stein ein besonders intensives Aroma.
- Süße Leckereien: Auch süße Speisen lassen sich hervorragend auf dem Pizzastein zubereiten. Wie wäre es mit einem Apfelkuchen oder einem Schokoladenkuchen vom Grill?
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Du lange Freude an Deinem Char-Broil Pizzastein-Set hast, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps:
- Abkühlen lassen: Lasse den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Du ihn reinigst.
- Bürste verwenden: Entferne grobe Verschmutzungen mit einer Grillbürste oder einem Schaber.
- Kein Spülmittel: Verwende kein Spülmittel, da der Stein porös ist und den Geschmack annehmen kann. Reinige den Stein am besten nur mit Wasser und einer Bürste.
- Hartnäckige Flecken: Hartnäckige Flecken kannst Du mit einem feuchten Tuch und etwas Backpulver entfernen.
- Holzschieber reinigen: Reinige den Holzschieber mit warmem Wasser und Spülmittel. Trockne ihn anschließend gründlich ab.
- Lagerung: Bewahre den Pizzastein an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Char-Broil Pizzastein-Set
Wie bereite ich den Pizzastein optimal vor?
Heize den Pizzastein immer langsam auf. Lege ihn auf den kalten Grillrost und starte dann den Grill. Lasse den Stein mindestens 15-20 Minuten aufheizen, bevor Du die Pizza auflegst. So vermeidest Du, dass der Stein springt oder reißt.
Kann ich den Pizzastein auch im Backofen verwenden?
Ja, der Pizzastein kann auch im Backofen verwendet werden. Befolge dabei die gleichen Anweisungen wie beim Grillen: Heize den Stein langsam auf und lasse ihn vor dem Backen ausreichend Zeit, die Hitze zu speichern.
Wie vermeide ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
Bestäube den Holzschieber großzügig mit Mehl, bevor Du die belegte Pizza darauflegst. Du kannst auch etwas Maisgrieß verwenden, um ein Ankleben zu verhindern. Achte außerdem darauf, dass der Pizzastein ausreichend heiß ist, bevor Du die Pizza auflegst.
Was mache ich, wenn der Pizzastein Risse bekommt?
Kleine Risse im Pizzastein sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht. Solange der Stein nicht in mehrere Teile zerbricht, kannst Du ihn weiterhin verwenden. Vermeide jedoch extreme Temperaturschocks, um weitere Risse zu verhindern.
Wie lagere ich den Pizzastein am besten?
Bewahre den Pizzastein an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden. Wickle ihn am besten in ein sauberes Tuch oder lege ihn in einen Karton.
Kann ich den Pizzastein auch für andere Gerichte als Pizza verwenden?
Ja, der Pizzastein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Flammkuchen, Brot, Brötchen, Gemüse und sogar süßen Speisen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wie oft muss ich den Pizzastein reinigen?
Reinige den Pizzastein nach jedem Gebrauch, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Eine gründlichere Reinigung ist nur erforderlich, wenn sich hartnäckige Flecken gebildet haben.

