Hol dir das italienische Lebensgefühl direkt auf deinen Grill! Mit dem Char-Broil Set mit rechteckigem Pizzastein und Holzschieber verwandelst du deinen Grill in einen authentischen Steinofen und zauberst knusprige Pizzen, Flammkuchen und vieles mehr, die deine Familie und Freunde begeistern werden.
Ein Geschmackserlebnis wie aus dem Steinofen – direkt vom Grill!
Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenem Teig, geschmolzenem Käse und aromatischen Kräutern steigt in die Nase. Die Pizza zischt auf dem heißen Stein, der Boden wird goldbraun und knusprig, während der Belag saftig und perfekt gebacken ist. Mit dem Char-Broil Pizzastein-Set wird dieser Traum zur Realität – und das ganz bequem auf deinem eigenen Grill!
Dieses Set ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten. Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein begeisterter Hobbykoch bist, mit diesem Set gelingen dir Pizzen wie vom Profi. Der Pizzastein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und entzieht dem Teig Feuchtigkeit, was zu einem unvergleichlich knusprigen Boden führt. Der Holzschieber ermöglicht ein einfaches und sicheres Hantieren mit den Pizzen, ohne dass du dir die Finger verbrennst.
Das Char-Broil Pizzastein-Set – Mehr als nur Pizza
Das Char-Broil Pizzastein-Set ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Grillens. Es ermöglicht dir, eine unglaubliche Vielfalt an Gerichten zuzubereiten, die deine Gäste begeistern werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die endlosen Möglichkeiten, die dir dieses Set bietet!
Die Vorteile des Char-Broil Pizzastein-Sets auf einen Blick:
- Authentischer Steinofengeschmack: Genieße knusprige Pizzen wie aus dem italienischen Restaurant.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nicht nur für Pizza – auch für Flammkuchen, Brot, Gemüse und vieles mehr geeignet.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert einsatzbereit – auch für Grillanfänger geeignet.
- Hochwertige Materialien: Der Pizzastein aus Cordierit-Keramik sorgt für eine optimale Hitzeverteilung.
- Sicher und komfortabel: Der Holzschieber ermöglicht ein sicheres und einfaches Hantieren mit den Pizzen.
Der Pizzastein – Das Herzstück für perfekte Ergebnisse
Der Pizzastein ist das Geheimnis hinter einer perfekten Pizza. Er besteht aus Cordierit-Keramik, einem Material, das sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet:
- Hervorragende Hitzespeicherung: Der Stein speichert die Hitze optimal und gibt sie gleichmäßig an die Pizza ab.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der Stein hält hohen Temperaturen stand, ohne zu reißen oder zu brechen.
- Feuchtigkeitsabsorption: Der Stein entzieht dem Teig Feuchtigkeit, was zu einem besonders knusprigen Boden führt.
- Geschmacksneutralität: Der Stein gibt keine eigenen Aromen an die Pizza ab, sodass der Geschmack der Zutaten voll zur Geltung kommt.
Durch die Verwendung des Pizzasteins wird die Pizza von unten gleichmäßig gebacken und erhält eine unwiderstehliche Knusprigkeit. Der Stein sorgt außerdem dafür, dass der Belag saftig und aromatisch bleibt, da er die Feuchtigkeit nicht entzieht.
Die richtige Anwendung des Pizzasteins
Damit du das Beste aus deinem Pizzastein herausholen kannst, solltest du folgende Tipps beachten:
- Vorheizen: Lege den Pizzastein auf den Grillrost und heize ihn langsam auf niedriger Stufe vor. Erhöhe die Temperatur erst, wenn der Stein vollständig durchgewärmt ist.
- Verwendung von Backpapier oder Mehl: Um ein Anhaften der Pizza zu vermeiden, kannst du den Pizzastein mit Backpapier auslegen oder mit etwas Mehl bestreuen.
- Pizza auf den Stein schieben: Verwende den Holzschieber, um die Pizza vorsichtig auf den heißen Stein zu schieben.
- Backzeit beachten: Die Backzeit hängt von der Dicke des Teigs und der Temperatur des Grills ab. In der Regel dauert es 5-10 Minuten, bis die Pizza fertig ist.
- Reinigung: Lasse den Pizzastein nach dem Backen vollständig abkühlen. Entferne dann grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Verwende keine Spülmittel, da diese in den Stein eindringen können.
Der Holzschieber – Dein zuverlässiger Helfer am Grill
Der mitgelieferte Holzschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug für das sichere und komfortable Hantieren mit den Pizzen. Er besteht aus robustem Holz und ist perfekt auf die Größe des Pizzasteins abgestimmt.
Die Vorteile des Holzschiebers:
- Sicheres Hantieren: Der Holzschieber ermöglicht es dir, die Pizza sicher auf den heißen Stein zu schieben und wieder herunterzunehmen, ohne dich zu verbrennen.
- Einfache Anwendung: Der Schieber ist leicht und handlich, sodass du die Pizza mühelos manövrieren kannst.
- Vermeidung von Beschädigungen: Der Holzschieber verhindert, dass die Pizza beim Transport beschädigt wird.
- Hygienisch: Das Holz ist lebensmittelecht und leicht zu reinigen.
Um den Holzschieber optimal zu nutzen, solltest du ihn vor dem Gebrauch mit etwas Mehl bestreuen. Dadurch gleitet die Pizza leichter auf den Schieber und lässt sich problemlos auf den Stein schieben.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Mehr als nur Pizza backen
Das Char-Broil Pizzastein-Set ist nicht nur für die Zubereitung von Pizza geeignet. Es eröffnet dir eine Vielzahl an weiteren kulinarischen Möglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt, die dieses Set zu bieten hat!
Ideen für die Verwendung des Pizzasteins:
- Flammkuchen: Belege den Teig mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln und backe ihn auf dem heißen Stein.
- Brot: Backe knuspriges Brot, Brötchen oder Fladenbrot auf dem Pizzastein.
- Gemüse: Grille Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine auf dem Stein und verleihe ihnen ein herrliches Röstaroma.
- Fleisch und Fisch: Auch Fleisch und Fisch können auf dem Pizzastein zubereitet werden. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu fettig sind, da das Fett in den Stein eindringen kann.
- Desserts: Sogar Desserts wie gebackene Äpfel oder Crumble können auf dem Pizzastein zubereitet werden.
Technische Details des Char-Broil Pizzastein-Sets:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material Pizzastein | Cordierit-Keramik |
| Form Pizzastein | Rechteckig |
| Abmessungen Pizzastein | Ca. 38 cm x 30 cm |
| Material Holzschieber | Holz |
| Abmessungen Holzschieber | Ca. 40 cm x 30 cm |
| Kompatibilität | Geeignet für die meisten Grills mit ausreichend großer Grillfläche |
Reinigung und Pflege des Char-Broil Pizzastein-Sets
Damit du lange Freude an deinem Pizzastein-Set hast, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend. Beachte folgende Tipps:
- Abkühlen lassen: Lasse den Pizzastein nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn reinigst.
- Grobe Verschmutzungen entfernen: Entferne grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste.
- Keine Spülmittel verwenden: Verwende keine Spülmittel, da diese in den Stein eindringen können.
- Bei Bedarf mit Wasser reinigen: Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du den Stein mit klarem Wasser abspülen.
- Trocknen lassen: Lasse den Pizzastein nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor du ihn wieder verwendest.
- Holzschieber reinigen: Reinige den Holzschieber mit einem feuchten Tuch und trockne ihn anschließend ab.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Char-Broil Pizzastein-Set
Wie heize ich den Pizzastein richtig vor?
Lege den Pizzastein auf den Grillrost und heize ihn langsam auf niedriger Stufe vor. Erhöhe die Temperatur erst, wenn der Stein vollständig durchgewärmt ist. Dies dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten.
Muss ich den Pizzastein vor der ersten Benutzung einölen?
Nein, es ist nicht notwendig, den Pizzastein vor der ersten Benutzung einzuölen. Das Einölen kann sogar dazu führen, dass der Stein verklebt und die Pizza daran haften bleibt.
Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
Um ein Anhaften der Pizza zu vermeiden, kannst du den Pizzastein mit Backpapier auslegen oder mit etwas Mehl oder Maisgrieß bestreuen. Auch die Verwendung eines Holzschiebers hilft, die Pizza sicher auf den Stein zu schieben und wieder herunterzunehmen.
Wie reinige ich den Pizzastein richtig?
Lasse den Pizzastein nach dem Backen vollständig abkühlen. Entferne dann grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Verwende keine Spülmittel, da diese in den Stein eindringen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du den Stein mit klarem Wasser abspülen. Lasse den Pizzastein nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor du ihn wieder verwendest.
Kann ich den Pizzastein auch im Backofen verwenden?
Ja, der Pizzastein kann auch im Backofen verwendet werden. Befolge die gleichen Anweisungen wie beim Grillen: Heize den Stein langsam vor und achte darauf, dass er vollständig durchgewärmt ist, bevor du die Pizza darauflegst.
Wie lagere ich den Pizzastein am besten?
Lagere den Pizzastein an einem trockenen Ort, an dem er vor Stößen und Beschädigungen geschützt ist. Du kannst ihn beispielsweise in einer Schublade oder einem Schrank aufbewahren.
Wie lange hält ein Pizzastein?
Bei richtiger Pflege und Handhabung kann ein Pizzastein viele Jahre halten. Achte darauf, ihn nicht fallen zu lassen und ihn nicht zu abrupten Temperaturschwankungen auszusetzen.

