Entdecke die grenzenlose Vielfalt des Grillens mit der Enders® Guss-Wendeplatte 1/2, dem ultimativen Upgrade für deinen Enders® Gasgrill Urban oder Explorer. Diese hochwertige Grillplatte verwandelt deinen kompakten Grill in eine wahre Outdoor-Küche und eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, deine kulinarischen Kreationen zu perfektionieren. Egal, ob du saftige Burger, knuspriges Gemüse, zarte Fischfilets oder köstliche Pancakes zubereiten möchtest – mit dieser Gussplatte gelingt dir jedes Gericht spielend leicht und mit dem perfekten Grillaroma.
Die perfekte Ergänzung für deinen Enders® Gasgrill
Die Enders® Guss-Wendeplatte wurde speziell für die Modelle Urban und Explorer entwickelt und passt perfekt in den Grillrost. Ihre halbe Größe ermöglicht es dir, sie flexibel mit dem normalen Grillrost zu kombinieren, sodass du verschiedene Garzonen und Zubereitungsarten gleichzeitig nutzen kannst. Stell dir vor: Auf der einen Seite brutzeln saftige Steaks über der direkten Hitze, während auf der anderen Seite aromatisches Gemüse sanft auf der Gussplatte gart. Diese Vielseitigkeit macht dein Grillen zu einem echten Erlebnis.
Hochwertiges Material für optimale Grillergebnisse
Die Guss-Wendeplatte besteht aus massivem Gusseisen, einem Material, das für seine hervorragenden Wärmeleiteigenschaften und seine Fähigkeit, Hitze lange zu speichern, bekannt ist. Das bedeutet, dass die Platte sich schnell aufheizt und die Wärme gleichmäßig verteilt, sodass dein Grillgut von allen Seiten perfekt gegart wird. Gusseisen sorgt zudem für eine schöne Kruste und ein intensives Aroma, das deine Gerichte unwiderstehlich macht.
Die Vorteile der Enders® Guss-Wendeplatte im Überblick
- Vielseitigkeit: Perfekt für Burger, Gemüse, Fisch, Eier, Pancakes und vieles mehr.
- Hochwertiges Gusseisen: Optimale Wärmeleitung und -speicherung für perfekte Grillergebnisse.
- Wendeplatte: Eine geriffelte Seite für das klassische Grillmuster, eine glatte Seite für empfindliches Grillgut.
- Passgenauigkeit: Speziell für die Enders® Gasgrills Urban und Explorer entwickelt.
- Einfache Reinigung: Dank der robusten Oberfläche leicht zu reinigen und zu pflegen.
- Langlebigkeit: Bei guter Pflege ein treuer Begleiter für viele Grillabenteuer.
Geriffelte und glatte Seite für maximale Flexibilität
Die Enders® Guss-Wendeplatte bietet dir zwei verschiedene Oberflächen: Eine geriffelte Seite für das typische Grillmuster und eine glatte Seite für empfindliches Grillgut wie Fisch, Meeresfrüchte, Eier oder Pancakes. Die geriffelte Seite sorgt dafür, dass überschüssiges Fett abtropfen kann, was zu gesünderen und knusprigeren Ergebnissen führt. Die glatte Seite ist ideal, um Speisen zuzubereiten, die nicht durch den Rost fallen sollen oder eine gleichmäßige Bräunung benötigen.
Stell dir vor, du bereitest ein köstliches Frühstück im Freien zu: Auf der geriffelten Seite brutzeln knusprige Baconstreifen, während auf der glatten Seite goldbraune Pancakes entstehen. Oder du zauberst ein mediterranes Abendessen: Auf der einen Seite grillst du saftige Garnelen mit den typischen Grillstreifen, während du auf der anderen Seite zarte Zucchinischeiben und Paprika schonend garst. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Details, die überzeugen
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Material | Massives Gusseisen |
| Abmessungen | Speziell angepasst für Enders® Urban und Explorer (ca. 24,5 x 38,5 cm) |
| Oberfläche | Geriffelt und glatt (Wendeplatte) |
| Geeignet für | Enders® Gasgrill Urban, Enders® Gasgrill Explorer |
| Gewicht | Ca. 3 kg |
So einfach verwandelst du deinen Grill in eine Gourmet-Station
Die Installation der Guss-Wendeplatte ist denkbar einfach: Du nimmst einfach einen Grillrost aus deinem Enders® Urban oder Explorer und ersetzt ihn durch die Gussplatte. Dank ihrer passgenauen Form liegt die Platte sicher und stabil auf. Innerhalb weniger Minuten ist dein Grill bereit für neue kulinarische Abenteuer.
Vor dem ersten Gebrauch solltest du die Gussplatte gründlich reinigen und einbrennen. Dies schützt die Oberfläche und verhindert, dass Speisen ankleben. Um die Lebensdauer deiner Gussplatte zu verlängern, empfehlen wir, sie nach jedem Gebrauch zu reinigen und leicht einzuölen.
Grillrezepte für deine Enders® Guss-Wendeplatte
Lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecke die Vielseitigkeit deiner neuen Guss-Wendeplatte. Hier sind einige Vorschläge, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Saftige Burger: Forme aus hochwertigem Hackfleisch Patties und grille sie auf der geriffelten Seite der Gussplatte. Das Ergebnis sind Burger mit einer knusprigen Kruste und einem saftigen Inneren.
- Knuspriges Gemüse: Schneide Zucchini, Paprika, Aubergine und Zwiebeln in Scheiben und grille sie auf der glatten Seite der Gussplatte. Mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Kräutern verfeinert, ist das gegrillte Gemüse eine köstliche Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.
- Zarte Fischfilets: Grille Lachs, Dorade oder Forelle auf der glatten Seite der Gussplatte. Durch die schonende Zubereitung bleibt der Fisch saftig und aromatisch.
- Köstliche Pancakes: Bereite einen einfachen Pancake-Teig zu und backe goldbraune Pancakes auf der glatten Seite der Gussplatte. Serviere sie mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Nutella.
- Perfekte Spiegeleier: Verwandle deinen Grill in eine Outdoor-Küche und bereite Spiegeleier auf der glatten Seite der Gussplatte zu. Mit etwas Speck und Toast ist das Spiegelei ein perfektes Frühstück im Freien.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Damit du lange Freude an deiner Enders® Guss-Wendeplatte hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Nach dem Grillen solltest du die Platte gründlich reinigen, um Speisereste und Fett zu entfernen. Am besten verwendest du dafür eine Grillbürste und warmes Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Nach der Reinigung solltest du die Gussplatte leicht einölen, um sie vor Rost zu schützen. Verwende dafür ein hitzebeständiges Öl, wie beispielsweise Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Trage das Öl dünn auf die gesamte Oberfläche auf und erhitze die Platte anschließend kurz auf dem Grill, damit das Öl einziehen kann.
Lagere die Gussplatte an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Bei längerer Lagerung kannst du die Platte zusätzlich in Zeitungspapier oder Küchenpapier einwickeln.
Häufige Fragen zur Enders® Guss-Wendeplatte
Ist die Guss-Wendeplatte spülmaschinengeeignet?
Nein, die Guss-Wendeplatte ist nicht spülmaschinengeeignet. Die aggressiven Reinigungsmittel und die hohen Temperaturen in der Spülmaschine können die Oberfläche des Gusseisens beschädigen und zu Rostbildung führen. Reinige die Platte stattdessen mit einer Grillbürste und warmem Wasser.
Muss die Gussplatte vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden?
Ja, es ist ratsam, die Gussplatte vor dem ersten Gebrauch einzubrennen. Dadurch wird eine Schutzschicht gebildet, die verhindert, dass Speisen ankleben, und die die Lebensdauer der Platte verlängert. Um die Platte einzubrennen, reinige sie zunächst gründlich und trage dann eine dünne Schicht hitzebeständiges Öl auf die gesamte Oberfläche auf. Erhitze die Platte anschließend auf dem Grill oder im Backofen bei hoher Temperatur für etwa eine Stunde. Lass die Platte abkühlen und wiederhole den Vorgang bei Bedarf.
Wie vermeide ich Rostbildung auf der Gussplatte?
Um Rostbildung zu vermeiden, solltest du die Gussplatte nach jedem Gebrauch gründlich reinigen und leicht einölen. Lagere die Platte an einem trockenen Ort und vermeide es, sie längere Zeit Feuchtigkeit auszusetzen. Bei längerer Lagerung kannst du die Platte zusätzlich in Zeitungspapier oder Küchenpapier einwickeln.
Kann ich die Gussplatte auch für andere Grills verwenden?
Die Enders® Guss-Wendeplatte wurde speziell für die Enders® Gasgrills Urban und Explorer entwickelt und passt optimal in den Grillrost. Es ist möglich, dass die Platte auch für andere Grills mit ähnlichen Abmessungen geeignet ist, jedoch können wir keine Garantie für eine perfekte Passform geben. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Abmessungen der Platte und vergleiche sie mit den Abmessungen deines Grillrosts.
Welches Öl eignet sich am besten zum Einölen der Gussplatte?
Zum Einölen der Gussplatte eignen sich hitzebeständige Öle, wie beispielsweise Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Erdnussöl. Vermeide die Verwendung von Olivenöl, da es bei hohen Temperaturen schnell verbrennt und einen unangenehmen Geruch entwickeln kann.
Wie reinige ich die Gussplatte am besten?
Die Gussplatte lässt sich am besten mit einer Grillbürste und warmem Wasser reinigen. Entferne grobe Speisereste und Fett mit der Bürste und spüle die Platte anschließend mit Wasser ab. Trockne die Platte gründlich ab und öle sie leicht ein, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche beschädigen können.

