Hol dir das italienische Lebensgefühl direkt auf deinen Grill! Mit dem Rösle Pizzastein Rund 42 cm verwandelst du deinen heimischen Grill in einen authentischen Steinbackofen. Genieße knusprige Pizza, Flammkuchen oder Brot mit dem unvergleichlichen Aroma, das nur ein echter Pizzastein zaubern kann. Lass dich von den vielseitigen Möglichkeiten inspirieren und beeindrucke deine Familie und Freunde mit kulinarischen Meisterwerken vom Grill.
Der Rösle Pizzastein: Ein Meisterwerk für deinen Grill
Der Rösle Pizzastein Rund 42 cm ist mehr als nur ein Stein – er ist der Schlüssel zu unvergleichlichem Geschmack und perfekter Textur. Gefertigt aus hochwertiger Cordierit-Keramik, speichert er die Hitze optimal und gibt sie gleichmäßig an das Grillgut ab. Das Ergebnis: Ein knuspriger Boden, saftiger Belag und ein unwiderstehliches Aroma, das dich und deine Gäste begeistern wird. Ob Pizza, Flammkuchen, Brot oder sogar süße Köstlichkeiten – mit diesem Pizzastein sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Warum ein Pizzastein von Rösle? Qualität, die man schmeckt
Rösle steht seit Generationen für Qualität, Funktionalität und Design. Auch beim Pizzastein Rund 42 cm macht das Unternehmen keine Kompromisse. Die Verwendung von Cordierit-Keramik garantiert eine lange Lebensdauer und eine hervorragende Hitzebeständigkeit. Doch das ist noch nicht alles: Die spezielle Oberfläche des Steins sorgt dafür, dass der Teig nicht anklebt und sich die Pizza mühelos auf den Grill oder in den Ofen schieben lässt. Ein weiterer Pluspunkt: Der Pizzastein ist leicht zu reinigen und somit ein treuer Begleiter für viele Grillabende.
Die Vorteile des Rösle Pizzasteins auf einen Blick:
- Hochwertige Cordierit-Keramik: Für optimale Hitzespeicherung und -verteilung.
- Knuspriger Boden: Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung wird der Teig perfekt gebacken.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Pizza, Flammkuchen, Brot, Gebäck und vieles mehr.
- Leichte Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen.
- Universelle Größe: Mit 42 cm Durchmesser passend für die meisten Grills und Backöfen.
- Langlebig und robust: Für viele Jahre Freude am Grillen und Backen.
- Authentischer Geschmack: Wie aus dem Steinbackofen.
So gelingt die perfekte Pizza vom Grill mit dem Rösle Pizzastein
Pizza vom Grill ist ein kulinarisches Highlight, das mit dem Rösle Pizzastein kinderleicht gelingt. Hier sind einige Tipps und Tricks, damit deine nächste Pizza ein voller Erfolg wird:
Die richtige Vorbereitung ist alles
Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du den Pizzastein ausreichend vorheizen. Lege den Stein auf den Grillrost und heize den Grill für mindestens 30-45 Minuten auf hoher Stufe vor. So speichert der Stein die Hitze optimal und sorgt für einen knusprigen Boden. Alternativ kannst du den Pizzastein auch im Backofen vorheizen. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 250-300 Grad Celsius.
Der perfekte Teig für deinen Pizzastein
Ein guter Teig ist das A und O für eine gelungene Pizza. Du kannst entweder einen fertigen Pizzateig verwenden oder deinen eigenen Teig zubereiten. Für einen authentischen Geschmack empfehlen wir dir, den Teig selbst zu machen. Hier ist ein einfaches Rezept:
- 500 g Mehl (Typ 00 oder 405)
- 320 ml Wasser (lauwarm)
- 10 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 10 g Salz
- 2 EL Olivenöl
Verrühre die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und lasse sie kurz quellen. Gib das Mehl in eine Schüssel und füge die Hefe-Wasser-Mischung, das Salz und das Olivenöl hinzu. Verknete alles zu einem glatten Teig. Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort für mindestens 1-2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Teile den Teig in Portionen und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Der richtige Belag für deine Pizza
Beim Belag sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum oder extravagant mit verschiedenen Käsesorten, Gemüse und Fleisch – alles ist erlaubt. Achte jedoch darauf, den Belag nicht zu dick aufzutragen, da der Teig sonst durchweichen könnte. Verwende frische, hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
Ab damit auf den Stein!
Bestäube eine Pizzaschaufel (oder ein großes Schneidebrett) mit etwas Mehl oder Maisgrieß. Lege den belegten Teig auf die Schaufel und schiebe ihn vorsichtig auf den heißen Pizzastein. Schließe den Deckel des Grills oder die Ofentür und backe die Pizza für etwa 5-10 Minuten, bis der Boden knusprig und der Käse geschmolzen ist.
Genießen und Variieren
Nimm die fertige Pizza mit der Pizzaschaufel vom Stein und lasse sie kurz abkühlen. Belege sie nach Belieben mit frischen Kräutern, Rucola oder einem Schuss Olivenöl. Schneide die Pizza in Stücke und serviere sie sofort. Und jetzt: Genießen! Experimentiere mit verschiedenen Teigsorten, Belägen und Gewürzen, um deine ganz persönliche Lieblingspizza zu kreieren. Der Rösle Pizzastein Rund 42 cm ist dein zuverlässiger Partner für unzählige kulinarische Abenteuer.
Mehr als nur Pizza: Vielseitige Rezeptideen für deinen Rösle Pizzastein
Der Rösle Pizzastein ist nicht nur für Pizza geeignet. Entdecke die Vielfalt der Möglichkeiten und zaubere köstliche Gerichte für jeden Anlass.
Flammkuchen – der Elsässer Klassiker vom Grill
Flammkuchen ist eine köstliche Alternative zur Pizza und lässt sich wunderbar auf dem Rösle Pizzastein zubereiten. Der dünne Teig wird mit Crème fraîche bestrichen und mit Speck, Zwiebeln und Gewürzen belegt. Nach wenigen Minuten auf dem heißen Stein ist der Flammkuchen knusprig und goldbraun gebacken.
Brot backen wie ein Profi
Mit dem Rösle Pizzastein kannst du auch Brot backen wie ein Profi. Der Stein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine knusprige Kruste. Ob Bauernbrot, Baguette oder Ciabatta – mit dem Pizzastein gelingt jedes Brot perfekt.
Süße Köstlichkeiten vom Grill
Auch süße Speisen lassen sich wunderbar auf dem Rösle Pizzastein zubereiten. Probiere doch mal einen süßen Flammkuchen mit Äpfeln, Zimt und Zucker oder einen knusprigen Apfelstrudel vom Grill. Der Pizzastein sorgt für eine perfekte Bräunung und ein unwiderstehliches Aroma.
Hier sind einige weitere Rezeptideen für deinen Rösle Pizzastein:
- Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum
- Focaccia mit Olivenöl und Rosmarin
- Gemüse vom Grill
- Quesadillas mit Käse und Gemüse
- Süße Pizza mit Nutella und Früchten
Reinigung und Pflege deines Rösle Pizzasteins
Damit du lange Freude an deinem Rösle Pizzastein hast, ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig.
So reinigst du deinen Pizzastein richtig
Lass den Pizzastein nach dem Backen vollständig abkühlen. Entferne grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Hartnäckige Rückstände kannst du mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Steins beschädigen können. Spüle den Stein gründlich mit klarem Wasser ab und lasse ihn vollständig trocknen, bevor du ihn wieder verwendest.
Wichtige Tipps für die Pflege deines Pizzasteins
- Vermeide Temperaturschocks, indem du den Stein langsam aufheizt und abkühlen lässt.
- Reinige den Stein erst, wenn er vollständig abgekühlt ist.
- Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Lasse den Stein nach der Reinigung vollständig trocknen.
- Bewahre den Stein an einem trockenen Ort auf.
Technische Daten des Rösle Pizzasteins Rund 42 cm
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Cordierit-Keramik |
| Durchmesser | 42 cm |
| Höhe | 1,5 cm |
| Gewicht | ca. 3 kg |
| Hitzebeständigkeit | bis 500°C |
| Geeignet für | Grill, Backofen |
| Reinigung | Manuell |
Der Rösle Pizzastein Rund 42 cm ist die perfekte Ergänzung für jeden Grillmeister und Hobbykoch. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der einfachen Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird er dich und deine Gäste begeistern. Hol dir jetzt den Rösle Pizzastein und verwandle deinen Grill in einen Steinbackofen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rösle Pizzastein Rund 42 cm
Wie heize ich den Pizzastein richtig vor?
Lege den Pizzastein auf den Grillrost oder in den Backofen und heize ihn bei hoher Temperatur (ca. 250-300°C) für mindestens 30-45 Minuten vor. Der Stein sollte gut durchgewärmt sein, damit die Pizza einen knusprigen Boden bekommt.
Kann ich den Pizzastein auch im Backofen verwenden?
Ja, der Rösle Pizzastein Rund 42 cm ist sowohl für den Grill als auch für den Backofen geeignet. Achte darauf, den Stein langsam aufzuheizen, um Temperaturschocks zu vermeiden.
Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
Bestäube die Pizzaschaufel (oder ein großes Schneidebrett) mit etwas Mehl oder Maisgrieß, bevor du den belegten Teig darauflegst. So gleitet die Pizza mühelos auf den heißen Stein.
Wie reinige ich den Pizzastein am besten?
Lass den Pizzastein nach dem Backen vollständig abkühlen. Entferne grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Hartnäckige Rückstände kannst du mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
Muss ich den Pizzastein nach der Reinigung einölen?
Nein, es ist nicht notwendig, den Pizzastein nach der Reinigung einzuölen. Das Öl könnte verbrennen und einen unangenehmen Geruch verursachen.
Kann der Pizzastein brechen?
Ja, der Pizzastein kann brechen, wenn er Temperaturschocks ausgesetzt ist. Achte darauf, den Stein langsam aufzuheizen und abkühlen zu lassen, um Risse und Brüche zu vermeiden.
Wie lange hält ein Pizzastein?
Bei richtiger Pflege und Handhabung kann ein Pizzastein viele Jahre halten. Vermeide Temperaturschocks, reinige den Stein schonend und bewahre ihn an einem trockenen Ort auf.
Kann ich auch andere Gerichte als Pizza auf dem Pizzastein zubereiten?
Ja, der Rösle Pizzastein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Zubereitung von Flammkuchen, Brot, Gebäck, Gemüse und vielem mehr. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten!
Was ist Cordierit-Keramik?
Cordierit-Keramik ist ein hitzebeständiges Material, das sich ideal für die Herstellung von Pizzasteinen eignet. Es speichert die Hitze optimal und gibt sie gleichmäßig an das Grillgut ab.
Wo kann ich den Rösle Pizzastein Rund 42 cm kaufen?
Du kannst den Rösle Pizzastein Rund 42 cm in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Grillzubehör und eine schnelle Lieferung.

