Zum Inhalt springen
  • Alles für echte Grillfans
  • Über 1.000 Produkte
  • TOP Marken
Grillshop-Online.deGrillshop-Online.de
  • Magazin
  • Holzkohlegrills
  • Gasgrills
  • Elektrogrills
  • Grillkamine
  • Kombigrills
  • Hybridgrills
  • Tischgrills
    • Tischgrills Elektro
    • Tischgrills Gas
    • Tischgrills Holzkohle
  • Feuerschalen & Feuerkörbe
  • Grillzubehör
    • Grillanzünder & Brennstoffe
    • Grillreiniger
    • Grillutensilien
  • Marken
Startseite » Grillzubehör » Grillutensilien » Pizzastein
Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm

Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm

38,78 €

  • Lieferzeit: 2-3 Tage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0077924189098 Kategorie: Pizzastein
  • Elektrogrills
  • Feuerschalen & Feuerkörbe
  • Gasgrills
  • Grillkamine
  • Grillzubehör
    • Grillanzünder & Brennstoffe
    • Grillreiniger
    • Grillutensilien
      • Abdeckhauben
      • Anti-Stick Spray
      • Aufbewahrungsbox
      • Brataufsatz
      • Buch
      • Bücher
      • Bürste
      • Deckel
      • Deckelheber
      • Dutch Oven
      • Ersatzbürstenkopf
      • Ersatzteil
      • Feuerstellen
      • Flaschenöffner
      • Gasbrenner
      • Gewürze
      • Grillbesteck
      • Grillkamin-Zubehör
      • Grillmatte
      • Grillpfanne
      • Grillplatte
      • Grillroste
      • Grillschalen
      • Grillspieß
      • Grillzubehör
      • Hähnchenbräter
      • Handschuhe
      • Innenregal
      • Kessel
      • Koch-/Backeinsätze
      • Kohleschale
      • Kühltasche
      • Marinierspritze
      • Messer-Set
      • Perkolator
      • Pflege Kit
      • Pinsel
      • Pizzaofen
      • Pizzastein
      • Räucherbox
      • Räucherbrett
      • Räucherchips
      • Reinigungsset
      • Schraubkartusche
      • Schürze
      • Schutzhüllen
      • Sonstige
      • Spieße
      • Thermometer
      • Topf
      • Tragetasche
      • Universal Abdeckhaube
      • Universalschale
      • Unterbau
      • Windschutz
      • Zubehör
  • Holzkohlegrills
  • Hybridgrills
  • Kombigrills
  • Tischgrills
Partner
Beschreibung

Der Duft von frisch gebackenem Brot, knuspriger Pizza und rauchigen Aromen – wer liebt das nicht? Mit dem Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm holst du dir das authentische Geschmackserlebnis einer italienischen Pizzeria direkt auf deinen Grill. Verwandle deinen Garten in eine Genusswerkstatt und überrasche Familie und Freunde mit selbstgemachten Köstlichkeiten, die garantiert begeistern. Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten dieses hochwertigen Pizzasteins und erlebe unvergessliche Grillmomente!

Inhalt

Toggle
  • Der Weber Glasierter Pizzastein: Mehr als nur ein Stein
    • Warum ein glasierter Pizzastein? Die Vorteile im Überblick
    • Die perfekte Pizza – so gelingt sie garantiert!
  • Vielseitigkeit, die begeistert: Mehr als nur Pizza
    • Der Pizzastein und dein Grill: Eine perfekte Symbiose
  • Material und Pflege: Damit dein Pizzastein lange hält
    • Technische Details im Überblick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weber Glasierter Pizzastein
    • Muss ich den Pizzastein vor dem ersten Gebrauch einbrennen?
    • Kann ich den Pizzastein auch im Backofen verwenden?
    • Wie verhindere ich, dass der Teig am Pizzastein kleben bleibt?
    • Wie reinige ich den Pizzastein richtig?
    • Darf der Pizzastein in die Spülmaschine?
    • Was mache ich, wenn der Pizzastein Flecken bekommt?
    • Kann ich den Pizzastein auch für andere Gerichte als Pizza verwenden?
    • Wie lange hält der Pizzastein?
    • Ist der Pizzastein bruchsicher?
    • Wo kann ich den Pizzastein am besten lagern?

Der Weber Glasierter Pizzastein: Mehr als nur ein Stein

Der Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Grillmeister, der Wert auf perfekte Ergebnisse und authentischen Geschmack legt. Dieser Pizzastein wurde speziell entwickelt, um die Hitze optimal zu speichern und gleichmäßig zu verteilen. Dadurch entsteht eine perfekte Kruste, während der Belag saftig und aromatisch bleibt. Aber dieser Pizzastein kann mehr als nur Pizza backen. Er eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Brot, Flammkuchen, Kuchen und vielem mehr. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Pizzastein bietet.

Warum ein glasierter Pizzastein? Die Vorteile im Überblick

Im Vergleich zu herkömmlichen Pizzasteinen bietet die Glasur einige entscheidende Vorteile:

  • Leichtere Reinigung: Die glatte, glasierte Oberfläche verhindert, dass Teig und Käse anhaften. Dadurch lässt sich der Pizzastein nach dem Gebrauch mühelos reinigen.
  • Hitzebeständigkeit: Die Glasur macht den Stein widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Temperaturschocks.
  • Längere Lebensdauer: Durch die Glasur ist der Pizzastein besser vor Feuchtigkeit geschützt, was seine Lebensdauer deutlich verlängert.
  • Ästhetik: Die glänzende, glasierte Oberfläche verleiht dem Pizzastein ein edles Aussehen.

Der Weber Glasierter Pizzastein ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein stilvolles Accessoire für deine Grillküche. Er ist robust, langlebig und einfach zu handhaben – die perfekte Ergänzung für jeden Grillfan.

Die perfekte Pizza – so gelingt sie garantiert!

Mit dem Weber Glasierter Pizzastein gelingt dir jede Pizza, egal ob klassisch italienisch oder kreativ belegt. Hier sind einige Tipps, wie du das beste Ergebnis erzielst:

  1. Vorheizen: Lege den Pizzastein auf den Grillrost und heize ihn bei hoher Hitze (ca. 250-300°C) für mindestens 15-20 Minuten vor. Dadurch wird der Stein gleichmäßig erhitzt und speichert die Wärme optimal.
  2. Teig vorbereiten: Verwende einen hochwertigen Pizzateig, entweder selbstgemacht oder gekauft. Rolle den Teig dünn aus und bestreue ihn mit etwas Mehl oder Hartweizengrieß, damit er nicht am Stein kleben bleibt.
  3. Belegen: Belege die Pizza nach deinem Geschmack. Achte darauf, nicht zu viele Zutaten zu verwenden, da dies die Backzeit verlängern und die Kruste weich machen kann.
  4. Backen: Schiebe die Pizza mit einem Pizzaschieber auf den heißen Pizzastein. Schließe den Deckel des Grills und backe die Pizza für ca. 5-10 Minuten, bis die Kruste goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  5. Genießen: Nimm die Pizza mit dem Pizzaschieber vom Stein und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie anschneidest und servierst.

Tipp: Für eine besonders knusprige Kruste kannst du den Pizzastein vor dem Vorheizen mit etwas Olivenöl bestreichen.

Vielseitigkeit, die begeistert: Mehr als nur Pizza

Der Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm ist ein echtes Multitalent. Er eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Pizza, sondern auch für viele andere Köstlichkeiten. Hier sind einige Ideen, wie du den Pizzastein vielseitig einsetzen kannst:

  • Brot backen: Backe knuspriges Brot, Brötchen oder Fladenbrot auf dem Pizzastein. Die Hitze des Steins sorgt für eine perfekte Kruste und ein saftiges Inneres.
  • Flammkuchen zubereiten: Belege einen dünnen Teig mit Schmand, Speck und Zwiebeln und backe ihn auf dem Pizzastein. Ein schnelles und leckeres Gericht für den kleinen Hunger.
  • Kuchen backen: Backe Kuchen, Tartes oder Quiches auf dem Pizzastein. Der Stein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Kuchen anbrennt.
  • Gemüse grillen: Lege Gemüsescheiben wie Zucchini, Aubergine oder Paprika auf den heißen Pizzastein und grille sie. Der Stein verleiht dem Gemüse ein feines Raucharoma.
  • Desserts zubereiten: Bereite süße Leckereien wie Schokoladenkuchen, Obstkuchen oder Crumbles auf dem Pizzastein zu. Der Stein sorgt für eine perfekte Textur und einen intensiven Geschmack.

Mit dem Weber Glasierter Pizzastein kannst du deine kulinarischen Fähigkeiten erweitern und deine Gäste mit abwechslungsreichen Gerichten überraschen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Pizzastein bietet.

Der Pizzastein und dein Grill: Eine perfekte Symbiose

Der Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm ist mit den meisten gängigen Grillmodellen kompatibel, egal ob Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill. Wichtig ist, dass der Grill über einen Deckel verfügt, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und die Pizza oder andere Speisen optimal garen können.

Tipp: Bei Holzkohlegrills empfiehlt es sich, die Kohle seitlich zu platzieren, um eine indirekte Hitze zu erzeugen und zu verhindern, dass der Pizzastein überhitzt.

Mit dem Weber Glasierter Pizzastein verwandelst du deinen Grill in einen multifunktionalen Outdoor-Ofen und kannst das ganze Jahr über köstliche Gerichte zubereiten. Egal ob Sommerparty oder gemütlicher Winterabend – mit diesem Pizzastein bist du bestens ausgestattet.

Material und Pflege: Damit dein Pizzastein lange hält

Der Weber Glasierter Pizzastein Klein Rund Ø 26 cm besteht aus hochwertigem Cordierit-Stein, der für seine hervorragenden Wärmespeichereigenschaften bekannt ist. Die Glasur ist lebensmittelecht und hitzebeständig. Um die Lebensdauer deines Pizzasteins zu verlängern, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Reinigung: Lasse den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du ihn reinigst. Entferne grobe Verschmutzungen mit einem Spachtel oder einer Bürste. Reinige den Stein anschließend mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Verwende keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Glasur beschädigen können.
  • Lagerung: Bewahre den Pizzastein an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeide es, den Stein in der Spülmaschine zu reinigen oder ihn mit Wasser zu tränken.
  • Vorbeugung: Um Fleckenbildung zu vermeiden, kannst du den Pizzastein vor dem Gebrauch mit etwas Olivenöl bestreichen. Dies erleichtert auch die Reinigung.

Mit der richtigen Pflege wird dir dein Weber Glasierter Pizzastein viele Jahre Freude bereiten und dir unzählige köstliche Mahlzeiten ermöglichen.

Technische Details im Überblick:

Merkmal Details
Material Cordierit-Stein mit Glasur
Durchmesser 26 cm
Form Rund
Hitzebeständigkeit Bis ca. 300°C
Reinigung Manuelle Reinigung mit feuchtem Tuch und mildem Spülmittel
Kompatibilität Geeignet für Gas-, Holzkohle- und Elektrogrills mit Deckel

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weber Glasierter Pizzastein

Muss ich den Pizzastein vor dem ersten Gebrauch einbrennen?

Nein, der Weber Glasierter Pizzastein muss vor dem ersten Gebrauch nicht eingebrannt werden. Es reicht aus, ihn vor dem ersten Gebrauch mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Kann ich den Pizzastein auch im Backofen verwenden?

Ja, der Weber Glasierter Pizzastein kann auch im Backofen verwendet werden. Heize den Stein im Backofen bei maximaler Temperatur vor und backe deine Pizza oder andere Speisen wie gewohnt.

Wie verhindere ich, dass der Teig am Pizzastein kleben bleibt?

Bestreue den Pizzastein vor dem Auflegen des Teigs mit etwas Mehl oder Hartweizengrieß. Du kannst auch ein Backpapier unter den Teig legen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu feucht ist.

Wie reinige ich den Pizzastein richtig?

Lasse den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du ihn reinigst. Entferne grobe Verschmutzungen mit einem Spachtel oder einer Bürste. Reinige den Stein anschließend mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Verwende keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel.

Darf der Pizzastein in die Spülmaschine?

Nein, der Weber Glasierter Pizzastein darf nicht in die Spülmaschine. Die hohen Temperaturen und aggressiven Reiniger können die Glasur beschädigen.

Was mache ich, wenn der Pizzastein Flecken bekommt?

Flecken auf dem Pizzastein sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht. Du kannst versuchen, die Flecken mit einer Paste aus Backpulver und Wasser zu entfernen. Trage die Paste auf die Flecken auf, lasse sie einwirken und wische sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab.

Kann ich den Pizzastein auch für andere Gerichte als Pizza verwenden?

Ja, der Weber Glasierter Pizzastein ist vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn auch für die Zubereitung von Brot, Flammkuchen, Kuchen, Gemüse und Desserts verwenden.

Wie lange hält der Pizzastein?

Bei richtiger Pflege und Handhabung kann der Weber Glasierter Pizzastein viele Jahre halten. Achte darauf, den Stein nicht zu überhitzen und ihn schonend zu reinigen.

Ist der Pizzastein bruchsicher?

Der Weber Glasierter Pizzastein ist robust, aber nicht bruchsicher. Vermeide es, den Stein fallen zu lassen oder ihn starken Temperaturschocks auszusetzen.

Wo kann ich den Pizzastein am besten lagern?

Bewahre den Pizzastein an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeide es, den Stein in der Nähe von Feuchtigkeit oder starken Temperaturschwankungen zu lagern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Marke

Weber

Ähnliche Produkte

Rösle Pizzastein Vario Ø 30 cm Schamott

Rösle Pizzastein Vario Ø 30 cm Schamott

34,90 €
Char-Broil Pizzastein

Char-Broil Pizzastein

43,90 €
Char-Broil Pizzastein-Set Ø 38 cm inkl. Holzschieber

Char-Broil Pizzastein-Set Ø 38 cm inkl. Holzschieber

34,98 €
Enders®  Mini Pizzastein 4er Set

Enders® Mini Pizzastein 4er Set

19,99 €
Rösle Pizzastein rechteckig 42 cm x 30 cm

Rösle Pizzastein rechteckig 42 cm x 30 cm

39,95 €
Jamestown Pizzastein Ø 36

Jamestown Pizzastein Ø 36,5 cm

39,99 €
Enders® Pizzastein für Gasgrill Urban und Explorer B 46 cm x T 30 cm

Enders® Pizzastein für Gasgrill Urban und Explorer B 46 cm x T 30 cm

34,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © grillshop-online.de
  • Holzkohlegrills
  • Gasgrills
  • Elektrogrills
  • Grillkamine
  • Kombigrills
  • Hybridgrills
  • Tischgrills
    • Tischgrills Elektro
    • Tischgrills Gas
    • Tischgrills Holzkohle
  • Feuerschalen & Feuerkörbe
  • Grillzubehör
    • Grillanzünder & Brennstoffe
    • Grillreiniger
    • Grillutensilien
  • Marken
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,78 €